12 Nachhaltigkeits-Softwaretools für KMU im Vergleich

Mit neuen Regulierungen wie der CSRD werden Unternehmen zunehmend dazu verpflichtet, transparent über ihre Nachhaltigkeitsleistungen zu berichten. Auch Schweizer KMU sollten sich frühzeitig mit diesen Anforderungen auseinandersetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den steigenden Erwartungen von Kunden, Partnern und Behörden gerecht zu werden.
Spezielle Software-Lösungen unterstützen KMU, ihre ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen zu messen, zu analysieren und zu verbessern. Von der Erfassung von Energieverbrauch und CO2-Emissionen über das Erstellen von Berichten für Kunden bis zum Nachweis, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten sind, bieten Nachhaltigkeits-Softwaretools konkrete Hilfestellung in der oft komplexen Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Welche Tools für KMUs gibt es auf dem Markt? Welche Funktionalitäten erfüllen sie? Und welche Standards decken sie ab? Um die Auswahl zu erleichtern, hat Go for Impact zusammen mit den Schweizer Kantonalbanken und der Swisscom die führenden Software-Tools im Bereich Nachhaltigkeit analysiert und eine Übersicht erstellt.
Die Übersicht über die Nachhaltigkeits-Softwaretools finden Sie auf der Website von SBTi.
Weitere News
5. März 2025
Aufzeichnung Webinar SBTi – Grundlagen und erste Schritte
Am 4. März fand ein SBTi-Einführungswebinar „SBTi – Grundlagen und [...]
18. Februar 2025
Green Business Award für New Roots
Der Green Business Award, der wichtigste Nachhaltigkeitspreis der Schweizer Wirtschaft, [...]
28. Januar 2025
Webinar: SBTi – Grundlagen und erste Schritte
Immer mehr Unternehmen setzen sich Klimaziele nach der international anerkannten [...]