CE123.ch: KMUs machen Kreislaufwirtschaft – jetzt als Test-User mitmachen

Seit heute ist der Prototyp der Plattform CE123.ch online. Unter diesem Motto «Wir machen Kreislaufwirtschaft!» bietet CE123.ch KMUs konkrete Werkzeuge, um im eigenen Unternehmen Kreislaufwirtschaft zu impplementieren und nachhaltige Innovationen umzusetzen. Go for Impact unterstützt diese «Werkstatt Kreislaufwirtschaft» als Netzwerkpartner.

Die Plattform wird von einer breiten Allianz aus Wirtschaft und öffentlicher Hand getragen. Als Partner von CE123.ch freut sich Go for Impact, die Kreislaufwirtschaft mit der neuen Werkstatt bei Schweizer KMU voranzutreiben. Diese finden auf CE123.ch konkrete Hilfsmittel und Gleichgesinnte:

  • Praktische Werkzeuge: KMUs erhalten Zugang zu konkreten Werkzeugen, um Kreislaufwirtschafts-Innovationen einfach umzusetzen. Von Potentialanalysen über Energieeinsparungs-Check-ups bis hin zu Fallbeispielen erfolgreicher Implementierungen – CE123.ch bietet das nötige Know-how für den nächsten Schritt.
  • Vernetzungsmöglichkeiten: Die Plattform fördert kooperative Ansätze. Treten Sie in Kontakt mit Gleichgesinnten, Expertinnen und Experten sowie anderen Unternehmen, um gemeinsam als Wertschöpfungskette, Branche oder Region Innovationen umzusetzen.

Ab sofort können interessierte KMU auf dem Prototyp erste Werkzeuge und Angebote ausprobieren oder sich auf eine Warteliste setzen lassen, um nach der 1-jährigen Testphase Zugang zu den Inhalten von CE123.ch zu erhalten. Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Melden Sie sich an: CE123.ch

Weitere News

  • 29. April 2025

    Webinar: Umweltkommunikation ohne Greenwashing – Orientierung, Austausch und Inspiration

    Die Regulierungen gegen Greenwashing werden strenger – sowohl national als [...]

  • 22. April 2025

    Webinar: Dekarbonisierung der Lieferketten erfolgreich angehen

    Nachhaltigkeit und Transparenz in der Lieferkette sind heute wichtiger denn [...]

  • 5. März 2025

    Aufzeichnung Webinar SBTi – Grundlagen und erste Schritte

    Am 4. März fand ein SBTi-Einführungswebinar „SBTi – Grundlagen und [...]