Veranstaltungsreihe «Erfahrungsaustausch: Klimastrategien für Unternehmen»

Das Thema Klimaschutz treibt Unternehmen zunehmend um. Wirksame Strategien zu erarbeiten und umzusetzen ist anspruchsvoll. Gleichzeitig wird der Druck von Investoren und Kunden höher, glaubwürdiges Klimaengagement umzusetzen. Vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen, die begrenzte Ressourcen für eigene Klimafachpersonen haben, ist dies herausfordernd. Angefangen mit der Erarbeitung von Grundlagen (CO2-Bilanz) bis hin zur konkreten Umsetzung von Massnahmen und der Verankerung innerhalb des Unternehmens.
Go for Impact und EBP starten daher eine Veranstaltungsreihe, die interessierten Unternehmen Austausch sowie Input zu diesen und weiteren Themen ermöglicht. Wir setzen dabei einen Fokus auf praxisnahe Inhalte und den konkreten Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen. Zum Auftakt widmen wir uns der Frage, wie man intern Akteure für das Thema Klima gewinnen kann, um die nötige Unterstützung für Ziele und Massnahmen zu erreichen. Im zweiten Teil möchten wir den teilnehmenden Firmen die Möglichkeit geben, weitere wichtige Themen zu bestimmen, die wir bei zukünftigen Veranstaltungen aufgreifen können.
Kick-Off: Klimastrategien für Unternehmen
- Wann: 15. November 2023, 16.30 bis 18.00 Uhr mit anschliessendem Apéro
- Wo: EBP Schweiz AG, Mühlebachstr.11, 8032 Zürich (vor Ort, nicht hybrid)
- Wer: maximal 50 Unternehmen (alle Branchen, alle Grössen)
Programm der Kick-Off-Veranstaltung
16.30 – 16.35 Uhr: Begrüssung
Matthias Thomas (EBP), Holger Hoffmann-Riem (Go for Impact)
16.35 – 16.55 Uhr: Input (EBP)
«Engagement für das Klima innerhalb des Unternehmens: Wie mache ich meine Kolleginnen und Kollegen zu Klimaheros», Fragen und Diskussion
16.55 – 17.55 Uhr: Herausforderungen der Unternehmen
Welche Themen brennen und sollen innerhalb des Erfahrungsaustausches aufgegriffen werden?
Arbeit in Break-Out Gruppen (2 x 20 Minuten)
- Inhaltliche & fachliche Themen: Bei welchen Themen wünsche ich mir gute Beispiele? In welchen Themen kann ich meine eigene Erfahrung einbringen?
- Strategisch: Wie erreiche ich internes Engagement?
- Kommunikation: Wie kommuniziere ich meine Klimastrategie gegen aussen?
- Formate: Welches Format wünsche ich mir?
Präsentation und Diskussion im Plenum
17.55 – 18.00 Uhr: Abschluss und Ausblick
ab 18.00 Uhr: Apéro
Weitere News
22. August 2023
CE123.ch: KMUs machen Kreislaufwirtschaft – jetzt als Test-User mitmachen
Seit heute ist der Prototyp der Plattform CE123.ch online. Unter […]
21. Juli 2023
«Green Business Award 2023»: Haelixa, LEDCity und namuk sind im Finale
Der «Green Business Award» wird im September 2023 bereits zum […]
12. Juli 2023
Bilanzierungsprogramm für Solothurner Unternehmen
Go for Impact arbeitet im Projekt SBTi mit regionalen Initiativen […]